red. – Das Magazin der AIDS-Hilfe Halle

Multiplikatorenschulungen

HIV- und Syphilis-Schnelltest

Schulsexualpädagogik

Aktuelles

Zum Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember 2022: Kampagne „Positive Stimmen hören, Diskriminierung beenden!“

Auch wenn sich medizinisch in den vergangenen Jahrzehnten so einiges getan hat, scheint der gesellschaftliche Umgang mit HIV nicht selten auf der Stelle zu treten. Noch immer erleben Menschen aufgrund ihres HIV-Status Diskriminierung im Alltag.

Weiterlesen ...

Zum Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember 2021: Kampagne „Herausforderungen des Alltags – HIV zählt nicht dazu!“

Anlässlich des Welt-AIDS-Tages am 1. Dezember veröffentlicht die AIDS-Hilfe Halle/Sachsen-Anhalt Süd ihr Video-Projekt „Herausforderungen des Alltags – HIV zählt nicht dazu!“, mit dem der Verein der Stigmatisierung und Diskriminierung HIV-positiver Menschen entgegenwirken möchte.

Weiterlesen ...

HIV und Schuldgefühle

Die Autorin Franziska Hartung spricht mit uns über ihr Buch „HIV und Schuldgefühle – Zur Psychodynamik in der HIV-Testberatung“, das im September im Psychosozial-Verlag erschienen ist.

Weiterlesen ...

Welt-AIDS-Tag

Menschen mit HIV können mit der Infektion dank der Medikamente sehr gut leben. Womit sie jedoch nicht leben können ist Ausgrenzung, Diskriminierung und Vorurteilen. Unser Kollege Denis ist seit 2009 positiv und das Virus schränkt ihn in seinem Leben so gar nicht ein - im Gegensatz zu der Diskriminierung die er leider erfahren muss. 

Weiterlesen ...

Was Pädagog_innen über die Pornografienutzung Jugendlicher wissen müssen

In unserer digitalen Fortbildung möchten wir aus einer sexualpädagogischen Perspektive auf Pornografienutzung Jugendlicher schauen und gemeinsam Strategien entwickeln, wie ein guter Umgang mit dem Thema in pädagogischen Einrichtungen gelingen kann.

Weiterlesen ...

Wir brauchen eure Hilfe!: Corona-Spendenkampagne für die Aidshilfe

Die Corona-Krise stellt viele gemeinnützige Organisationen vor große Herausforderungen. Auch die Hallesche Aidshilfe bleibt nicht verschont von den Auswirkungen der aktuellen Pandemie.

Weiterlesen ...